Neuer „Chef“ beim SC Rinteln
Nach 25 Jahren an der Spitze des SC Rinteln ist jetzt Schluss für Heinz Kraschewski. Mit einem Vierteljahrhundert im Vorstand des Sportvereins und zwölf Jahre als Vorsitzender gab Kraschewski,...
View ArticleMedaillenregen für Rintelner Trampolinturner: 3 x Gold, 1 x Silber und 2 x...
Ende Juni starteten zehn Turnerinnen und zwei Turner bei den Trampolinwettkämpfen im Rahmen der Vereinsbestenwettkämpfe in Hehlen. Für einige war es der erste Wettkampf überhaupt, umso beachtlicher...
View ArticleVizemeistertitel für Karlotta Requardt
Im Juni starteten vier Turnerinnen der VT Rinteln bei den Bezirksmeisterschaften im Trampolinturnen in Wunstorf. Hier müssen die Teilnehmer bereits recht hohe Anforderungen erfüllen, um überhaupt...
View ArticleStopfmaschine bei Rinteln-Stadthagener Eisenbahn im Einsatz
Ein langer, gelbgrüner Gast befährt seit letzter Woche die Gleise der Rinteln-Stadthagener Eisenbahn. Es handelt sich um eine sogenannte Stopfmaschine, die den Schotter im Gleis neu unter die...
View ArticleHandarbeit im Naturschutzgebiet: NABU Rinteln dünnt Jakobskreuzkraut aus
An einem warmen Sommerabend haben sich ehrenamtliche Naturschützer des NABU Rinteln an der Weide am Stichweg in der Auenlandschaft zusammengefunden, um den Bestand des Jakobskreuzkrauts zu dezimieren....
View ArticlePiloten aus Rinteln bei Lilienthal Glide 2018 in Lüsse
Für die 18m – Klasse, Doppelsitzer – Klasse und Offene Klasse fanden vom 02. bis 11. Juli 2018 in Lüsse die Qualifikationsmeisterschaften für die Deutsche Meisterschaft 2019 statt. Der Flugplatz ist...
View ArticleVoller Erfolg: 8. Kirschenturnier in Todenmann
Wenn Pfeile mit mehreren hundert Stundenkilometern durch die frische Waldluft schießen und im Kirschendorf „voll ins Schwarze“ treffen, dann ist wieder Zeit fürs beliebte „Kirschenturnier“ in...
View ArticleZügel und Leinen gegen Paddel getauscht: Paddeltour vom Reit-und Fahrverein...
Am vergangenen Samstag lud der Reit-und Fahrverein Rinteln, organisiert durch Angela Vehring, zu einer Paddeltour auf der Weser. Der Start in Fuhlen war traumhaft, natürlich bei Kaiserwetter. Ein...
View ArticleVollbremsung in letzter Sekunde: Schienenbus entgeht Zusammenstoß mit Auto...
Wir berichten in regelmäßigen Abständen über die Fahrten des Schienenbusses auf der Bahnstrecke von Rinteln nach Stadthagen. Jetzt musste das Fahrzeug mit Spitznamen „Schaumburger“ eine Notbremsung am...
View ArticleMit Storch und Biber auf Du und Du: NAJU Rinteln besucht die Ökoscheune...
Der kleine Ort Buch in der Nähe der sachsen-anhaltinischen Stadt Tangermünde wurde zum diesjährigen Ziel der NAJU Rinteln. Im Rahmen einer dreitägigen Sommerfreizeit hatte es die jungen Naturschützer...
View ArticleJohanna Knuhr Landesmeisterin im Deutschen Achtkampf 2018
Im Juni fanden die jährlichen Landesmehrkampfmeisterschaften Niedersachsens in Munster statt. Johanna Knuhr setzte sich im Deutschen Achtkampf der weiblichen Junioren in der Altersklasse 18-19 mit...
View ArticleBotanische Besonderheiten am Bahnhof entdecken
Der NABU Rinteln lädt zu einer Wanderung ein, um botanische Artenvielfalt an ungewöhnlichen Orten nachzuspüren. Gemeinsam mit Dr. Eckhard Marx werden Pflanzeninteressierte erfahren, welche botanischen...
View ArticleWeser-Fit-Rinteln wird „Länger besser leben“-Zentrum
Die VTR und die Krankenkasse BKK24 bauen ihre Kooperation aus: Das Sport- und Gesundheitszentrum „Weser-Fit-Rinteln“ erhält die Zusatzbezeichnung „Länger besser leben“-Zentrum. Die „Länger besser...
View ArticleLuftsportverein: Rintelner Segelflieger auf dem Klippeneck
Ausflüge in die Alpen oder wie in diesem Jahr, zum Klippeneck, sind inzwischen fester Bestandteil in der Aus- und Weiterbildung des Luftsportvereins Rinteln e.V. (LSV). Vom 13.7.- 25.07.18 dauert das...
View ArticleAuf den Pfaden der Extrembotanik: Artenreichtum am Rintelner Bahnhof
Der Hochsommer hält Einzug und mit ihm stehen viele verschiedene Pflanzen in voller Blüte. Trotz anhaltender Trockenheit gibt es momentan viel zu entdecken – und das an Stellen, die ansonsten nur von...
View ArticleWas krabbelt denn da? NABU-Aktion und App „Insektensommer“ laden zum...
Zähl mal, was da krabbelt, fliegt und und flattert: Der NABU hat sein neues Citizen-Science-Projekt „Insektensommer“ gestartet. Es ist die erste bundesweite Insektenzählung in Deutschland. Naturfans...
View ArticleNeue Yogagruppe bei der VTR
Am Montag, den 13.08.2018, startet die VTR von 17.30 – 19.00 Uhr im Weser-Fit-Rinteln, Burgfeldsweide 2, mit einem neuen Yoga-Angebot. Unter Leitung von Susanne Lübkemann, die bereits seit 14 Jahren...
View Article30 Naturinteressierte im Reich der Flussseeschwalben
(Hohenrode) Der neu erweiterte Schotterparkplatz füllt sich an diesem Sonntagvormittag mit mehr und mehr Autos. Fast könnte man meinen, er reiche nicht aus, obwohl einige Besucher auch mit dem Fahrrad...
View ArticleVereinigte Chöre Rinteln: Historische Dokumente fürs Museum und neue Chronik...
185 Jahre Chorgesang in Rinteln – aufgrund des feierlichen Anlasses überreichten die Vereinigten Chöre Rinteln jetzt ihre neue, überarbeitete Chronik ans Museum Rinteln. VCR-Mitglied Dr. Hans Joachim...
View ArticleVolles Programm: Kulturring Rinteln stellt Konzerte und Theater für die neue...
Der Kulturring Rinteln hat jetzt sein neues Programm für die Saison 2018/2019 vorgestellt. Dem Verein ist wieder eine gelungene Mischung aus Musik, Theater und Unterhaltung gelungen, das gerade in der...
View Article