Rintelner Aquarienverein Scalar lädt ein: Zierfischbörse am Doktorsee
Der Winterschlaf ist beendet, Freunde der Aquaristik sollten sich folgenden Termin im Kalender notieren: Am Sonntag, den 4. März, veranstaltet der Rintelner Aquarienverein Scalar e.V. wieder die...
View ArticleAngehende Altenpfleger spenden 400 Euro an Hospizverein Rinteln
Backen an Halloween, Verkaufsaktionen in der Vorweihnachtszeit und ein Blick in die Klassenkasse – als die Schüler der BBS-Altenpflegeklasse im 2. Ausbildungsjahr Bilanz zogen, zeigte sich ein...
View ArticleLions Club Bad Eilsen Weserbergland: Ostereier für den guten Zweck
In diesem Jahr startet die beliebte Osterei-Aktion des Lions Clubs Bad Eilsen Weserbergland in eine neue Runde. Die Sammel-Eier aus Metall werden seit der Premiere in 2014 mit jährlich wechselnden...
View ArticleJugendliche legen Judo-Sportabzeichen ab
In den ersten Wochen dieses Jahres absolvierten neun Jugendliche die Abnahme des Judo-Sportabzeichens. Bislang haben sie immer an der Judo-Safari teilgenommen, ab dem 12. Lebensjahr dürfen die Judoka...
View ArticleEhrenamt und Freiwilligkeit: DRK sucht Menschen für Hilfe in Tafeln,...
Der DRK Kreisverband Schaumburg e.V. mit seinen 24 Ortsvereinen und der Kreisgeschäftsstelle in Obernkirchen wirbt schon seit Jahren erfolgreich für den Einsatz von ehrenamtlichen Helfern. Viele...
View Article125 Jahre Imkerverein Rinteln: Jubiläumsfeier mit Festvortrag im Brückentorsaal
Der Imkerverein feiert 125-jähriges Bestehen und lädt am morgigen Samstag, 17. Februar, um 15 Uhr zum Festvortrag im Brückentorsaal. Um 15 Uhr wird Jürgen Frühling, Vorsitzender des Landesverbandes...
View Article50 Mitglieder weniger plus Verlust des Vorsitzenden: Viel Neues beim TSV...
Der TSV Krankenhagen hat zum Jahreswechsel 50 Mitglieder eingebüßt. Doch nicht etwa erosionsartige Abwanderung oder demografischer Wandel ist Grund für den Zahlenschwund, vielmehr wurde...
View ArticleNeuer Vorstand beim TSV Steinbergen
Der TSV Steinbergen hat einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende Thomas Mehrens übernimmt jetzt den Posten des ausgeschiedenen Vorsitzenden Wigand Polej. Neuer...
View ArticleSchienenbus auf Industriekultur-Sonderfahrt von Rinteln nach Stadthagen
Die Industriekultur-Sonderfahrt im September letzten Jahres war ein voller Erfolg, so dass eine Wiederholung nur folgerichtig ist. In diesem Jahr findet die Fahrt schon am 22. April statt – dann sind...
View ArticleTurnierfavorit gewinnt 3. Dreambouler Indoor Cup des TSV Krankenhagen
Letztes Mal noch knapp am Turniersieg vorbei, haben sich dieses Jahr Till Goetzke, Thomas Hucke und Arnd Richarz den Sieg beim 3. Dreambouler Indoor Cup in der Reithalle am Steinanger geholt. Damit...
View ArticleVortrag des Hospizvereins: „Es gibt keinen Tod – Was Bewusstsein wirklich ist“
Öffentlicher Vortrag des Hospizvereins Rinteln am Mittwoch, den 7. März um 19.30 Uhr im Familienzentrum in der Ostertorstraße 2: Der Hospizverein möchte die Menschen motivieren, sich mit dem Leben...
View ArticleGolfclub Schaumburg mit positiver Jahresbilanz
Anlässlich der jüngsten Mitgliederversammlung des Golfclubs Schaumburg zog Präsident Hans-Heinrich Hahne eine überwiegend positive Bilanz. Erfreulich seien unter anderem das wirtschaftliche Ergebnis,...
View ArticleDLRG übt Eisrettung auf Doktorsee
Das frostige Wetter der zurückliegenden Tage nutzten die Helfer des DLRG Wasserrettungszuges Schaumburg für eine Eisrettungsübung auf dem teilweise zugefrorenen Doktorsee in Rinteln. Der See zeigte...
View ArticleBiologisch Imkern: Wochenendseminar des NABU auf Gut Sunder
Die mediale Aufmerksamkeit um das weltweite Bienensterben hat in den letzten Jahren dazu geführt, dass mehr und mehr Menschen etwas für die Honigbiene tun möchten. Dabei entscheiden sich auch immer...
View ArticleNeuer Kinosaal in Rintelns Partnerstadt Slawno: 189 Plätze mit Komfort/35...
(Rinteln/Slawno) Die Möglichkeiten für kulturelle Veranstaltungen in Rintelns Partnerstadt Slawno verbessern sich weiter. Das Kulturhaus der Stadt hat nach mehrmonatigem Umbau jetzt einen neuen...
View ArticleNABU-Amphibienzaun in Steinbergen beschädigt
(Steinbergen) Der NABU Rinteln hat im Rahmen der Begehung des Amphibienleitsystems in Steinbergen an der Arensburger Straße (L442 gegenüber der Arensburg) starke Beschädigungen festgestellt und sucht...
View ArticleVTR-Rhönradturnerinnen bei Landesmeisterschaften in Göttingen
Am Sonntag fanden die Landesmeisterschaften im Rhönradturnen in Göttingen statt. Aufgrund mehrerer Ausfälle starteten nur zwei Turnerinnen der VT Rinteln bei diesem Wettkampf. Isabelle Strübe ging das...
View ArticleVerdiente Ehrung für NABU-Ehrenamtliche: Vortrag über internationales...
Nicht ohne Grund begann die Mitgliederversammlung des NABU Rinteln mit einem Vortrag zum jüngst begonnenen LIFE-Gelbbauchunkenprojekt, ließ Dr. Nick Büscher, Vorsitzender des NABU Rinteln wissen: „Das...
View ArticleLuftsportverein Rinteln ehrt Leo Stewing für 50 Jahre fliegerische Tätigkeit
Zu Beginn der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Luftsportvereins Rinteln e.V. (LSV) standen einige Vereinsmitglieder zur Ehrung an: In Abwesenheit wurden Jürgen Kruska für seine 25 – jährige...
View ArticleWärme und Regen lassen Amphibien erwachen: NABU baut Schutzzaun an Waldkater...
Steigende Temperaturen locken nicht nur uns Menschen in die Natur. Auch die Tierwelt wird wieder aktiver und viele Tiere erwachen aus dem Winterschlaf. Unsere heimischen Amphibien verlassen ihre...
View Article